Zerspanende Betriebe mit einem hohen Bestand an Drehwerkzeugen benötigen für ihre Werkzeugeinstellgeräte häufig Zusatzoptionen wie etwa eine zusätzliche Kamera, einen Schwenktisch oder eine Brücke sowie verschiedene Softwareoptionen. Speziell für diesen Bedarf hat KELCH jetzt das horizontale Werkzeugeinstellgerät KENOVA set line H343 in einer neuen, erweiterten Version in den Handel gebracht. Die Weiterentwicklung gehört zur INDUSTRIAL line von KELCH, einer Reihe von hochpräzisen Werkzeugeinstellgeräten der soliden Mittelklasse, die aufgrund ihrer robusten, thermostabilen Ausrüstung auch für raue Umgebungsbedingungen ausgelegt sind. Die neue Ausführung ist auf eine erfolgreiche Automatisierung und Vernetzung bei mittlerem Budget optimiert und eignet sich somit auch für Prozessoptimierungen, zur Einführung von Industrie 4.0-Prozessen in kleineren und mittelgroßen Betrieben oder zur Integration in eine bereits bestehende Smart Factory.
Erfahren Sie jetzt mehr:
Kompletter Fachartikel als Download anfordern
Der KELCH Newsletter
Sie möchten erfahren, ob KENOVA set line H3 auch für Ihre Werkzeuge die beste Lösung ist? Wir beraten Sie individuell, online oder direkt vor Ort, damit die Geräteausstattung perfekt auf Ihren Bedarf zugeschnitten ist. Unsere Berater verfügen über langjährige Erfahrung und ermitteln im Gespräch mit Ihnen die passende Lösung.