Die Digitalisierung von Prozessen ist ein immenser Innovationstreiber in der Fertigungsindustrie. Insbesondere die zerspanende Industrie zählt dabei zu den Schlüsseltechnologien auf dem Weg zur effizienten Fertigung. Die Basis für digitalisierte Prozesse nach Industrie 4.0-Standards bilden smarte Maschinen und Softwarelösungen, die über Vernetzung und Datenaustausch analoge mit digitalen Prozessen verbinden. Ein Blick auf den Einsatzbereich und die Features der neuen smarten Messlehre für HSK-Werkzeugkegel, eine Entwicklung der KELCH GmbH, zeigt, wie sich diese Entwicklung in Einzelbereichen wie der Vernetzung von Mess- und Prüfungsgeräten darstellen kann. Darüber hinaus belegt die Position des smarten Messmittels im Industrie-4.0-fähigen Angebot von KELCH, wie weit die neuen Industriestandards inzwischen fortgeschritten sind.
Erfahren Sie jetzt alles über die smarte Messlehre für HSK-Werkzeugkegel:
Fachartikel als Download anfordern
Der KELCH Newsletter
Sie möchten erfahren, ob KENOVA set line H3 auch für Ihre Werkzeuge die beste Lösung ist? Wir beraten Sie individuell, online oder direkt vor Ort, damit die Geräteausstattung perfekt auf Ihren Bedarf zugeschnitten ist. Unsere Berater verfügen über langjährige Erfahrung und ermitteln im Gespräch mit Ihnen die passende Lösung.