Die Bögra Technologie GmbH in Solingen, einer der größten Hersteller von Bronze- und Messing-Gleitlagern, hat ihre mechanische Fertigung mit dem horizontalen Werkzeugeinstellgerät KENOVA set line H3 von KELCH ausgestattet. Warum der Hersteller durch den Einsatz eine Zeitersparnis von drei Stunden pro Rüstvorgang und 15 Minuten pro Werkzeug erreicht, wie die Werkzeugvoreinstellung gleichbleibend hohe Qualität bei der Herstellung von Schwesterwerkzeugen mit gleichen Maßen sichern soll und welches Potenzial sich mit dem neuen Einstellgerät eröffnet, erläutern Michael Prawinski, Leiter der mechanischen Fertigung bei Bögra und Bastian Birkenfeld, Gebietsverkaufsleiter und Technischer Anwendungsberater bei KELCH.
Erfahren Sie jetzt mehr im kompletten Interview mit Michael Prawinski, Leiter der mechanischen Fertigung und KELCH-Berater Bastian Birkenfeld.
Komplettes Interview als Download anfordern
Der KELCH Newsletter
Sie möchten erfahren, ob KENOVA set line H3 auch für Ihre Werkzeuge die beste Lösung ist? Wir beraten Sie individuell, online oder direkt vor Ort, damit die Geräteausstattung perfekt auf Ihren Bedarf zugeschnitten ist. Unsere Berater verfügen über langjährige Erfahrung und ermitteln im Gespräch mit Ihnen die passende Lösung.