Weinstadt, 12.07.2017. Die Kelch GmbH, spezialisiert auf Peripherie und Dienstleistungen für Hersteller und Anwender von Werkzeugmaschinen in der zerspanenden Fertigung, bringt die neueste Generation der Werkzeugeinstellgeräte KENOVA ab sofort auch in Kombination mit Modulen des Tool Data Management Spezialisten TDM Systems auf den Markt. Das TDM Basismodul minimiert den Zeitaufwand für die Auswahl von Werkzeugdaten um bis zu 50%. Das TDM Lagermodul organisiert Komponenten und Komplettwerkzeuge und sorgt dabei für Zeit- und Kosteneinsparungen. Die Werkzeugeinstellgeräte KENOVA set line V6 sind für verschiedene Ausbaustufen erhältlich: von manuell bis zur voll automatisierten Version.
„Die neue V6-Reihe eignet sich für die meisten Mess- und Einstellaufgaben. Im Paket mit der TDM Software stellen Betriebe sicher, dass Werkzeuge korrekt vorbereitet und innerhalb der vorgegebenen Toleranzen gemessen werden“, erklärt B. Eng. Viktor Grauer, Mitglied der Geschäftsführung und Leiter des Innovationsmanagements bei Kelch. Zwei Module unterstützen eine optimale Performance:
Im Rahmen des Smart Factory Services bietet Kelch seinen Kunden eine umfangreiche Beratung und kompetente Assistenz beim Erstellen ihrer eigenen Werkzeugdatenbank.
Die Kelch GmbH, Weinstadt bei Stuttgart, bietet Peripherie und Dienstleistungen für Hersteller und Anwender von Werkzeugmaschinen für die zerspanende Fertigung. Das Unternehmen erwirtschaftet mit über 100 Mitarbeitern rund 13 Millionen Euro im Jahr. Als hundertprozentige Tochtergesellschaft der Harbin Measuring & Cutting Tool Group Co., Ltd. (HMCT), Harbin/China, gehört Kelch zur China General Technology (Group) Holding Co., Ltd. (Genertec), Peking. Genertec ist mit 51 Gesellschaften und rund 45.000 Mitarbeitern in 100 Ländern der Welt vertreten. Die Kelch GmbH bildet das Technologiezentrum der internationalen Unternehmensgruppe in Europa. Sie entwickelt, produziert und vertreibt Werkzeugaufnahmen, Reinigungs-, Schrumpf- und Einstellgeräte sowie Messtechnik und erbringt Dienstleistungen in der Werkzeuglogistik.
Weitere Informationen unter https://www.kelch.de .
Die TDM Systems GmbH, Tübingen, ist seit über 25 Jahren der führende Anbieter von Tool Data Management im Bereich der Zerspanung. Mit der Tool Lifecycle Management-Strategie fokussiert TDM Systems vor allem die Prozessoptimierung durch optimale Werkzeugeinplanung und -bereitstellung. Die Erstellung und Editierung von Werkzeugdaten und -Grafiken, die Integration von Werkzeug Know-how und 3D-Grafiken in die CAM-Planung sowie die Organisation des kompletten Werkzeugkreislaufes auf Shopfloorebene zählen zu den drei Kernkompetenzen von TDM Systems und bilden die Säulen der TLM-Strategie. Als Kompetenz-Center innerhalb der Sandvik Group kann TDM Systems auf das Know-how verschiedener Werkzeughersteller bei der Entwicklung seiner Softwareprodukte zurückgreifen.
Weitere Informationen unter www.tdmsystems.com
Download zu dieser Meldung:
KELCH_KENOVA_set_line_V6_TDM_Module_12072017.pdf
Bild1_print
Bild1_web
Bild2_print
Bild2_web
Der KELCH Newsletter
Sie möchten erfahren, ob KENOVA set line H3 auch für Ihre Werkzeuge die beste Lösung ist? Wir beraten Sie individuell, online oder direkt vor Ort, damit die Geräteausstattung perfekt auf Ihren Bedarf zugeschnitten ist. Unsere Berater verfügen über langjährige Erfahrung und ermitteln im Gespräch mit Ihnen die passende Lösung.