Ein Reinigungsgerät für die Werkzeugaufnahmekegel sorgt vor dem Einsatz in die Werkzeugmaschine für Wechselpräzision und Prozesssicherheit. Zudem bewahrt die Werkzeugreinigung die Rundlaufgenauigkeit des Werkzeugsystems und verringert den Ausschuss. Nach dem Einsatz entfernt der Kegelreiniger Emulsionen von den Werkzeugaufnahmekegeln, die bei längerer Lagerung zu einer Verharzung führen könnten. Auch Späne, die bei einem künftigen Einsatz die Präzision beeinträchtigen würden, beseitigt der Kegelreiniger während der Werkzeugreinigung sauber und zuverlässig. Das Reinigungsgerät ist wahlweise als portables Tischsystem oder als Kegelreiniger zum Einbau in die Werkzeugmaschine erhältlich. Um für den Kegelreiniger eine maschinenspezifische Auslegung zu erhalten, können sich Maschinenhersteller direkt an KELCH wenden.
Die Reinigungsaufsätze für RoWi gibt es in allen gängigen Kegelgrößen für HSK, PSC und SK. So können Betriebe die Antriebseinheit für ihr Reinigungsgerät flexibel an ihren Bedarf anpassen. Der Kegelreiniger besteht aus einer Antriebseinheit mit Wechselstrommotor für rund 65 Umdrehungen pro Minute und verschiedenen Reinigungsaufsätzen mit je drei Bürsten für verschiedene Kegelgrößen. Dabei kommen in der Werkzeugreinigung ausschließlich Schleifborsten zum Einsatz, die die Verschmutzung zuverlässig abtragen. Der Kegelreiniger erzeugt keinerlei mechanischen Abrieb beim Werkzeug.
Auch bei häufigem Einsatz spart das Reinigungsgerät wertvolle Arbeitszeit. In der neuen Version verfügt der Kegelreiniger über eine integrierte Zeitschaltuhr, um die Werkzeugreinigung automatisch zu steuern. So können die Anwender schon während der Anwendungszeit den nächsten Arbeitsschritt vorbereiten. Ein weiterer Vorteil: Abgesehen von gelegentlichem Ausleeren der Schmutzpartikel oder dem Auswechseln der Bürsten ist das Reinigungsgerät wartungsfrei und beständig gegenüber Rost und Kühlschmierstoffen. Damit sind für den Kegelreiniger nach Abschluss der Werkzeugreinigung keine zusätzlichen Maßnahmen erforderlich. RoWi kann je nach Grad der Verschmutzung mit oder ohne das passende Reflu-Reinigungsmittel für die Werkzeugreinigung eingesetzt werden. Reflu ist wie auch die Ersatzbürsten für RoWi im Standardsortiment von KELCH erhältlich und dient zusätzlich der Konservierung der gereinigten Werkzeuge.
Download zu dieser Meldung:
KELCH_RoWi2_29042020.pdf
Bild1_print
Bild1_web
Bild2_print
Bild2_web
Bild3_print
Bild3_web
Der KELCH Newsletter
Sie möchten erfahren, ob KENOVA set line H3 auch für Ihre Werkzeuge die beste Lösung ist? Wir beraten Sie individuell, online oder direkt vor Ort, damit die Geräteausstattung perfekt auf Ihren Bedarf zugeschnitten ist. Unsere Berater verfügen über langjährige Erfahrung und ermitteln im Gespräch mit Ihnen die passende Lösung.