Mit der Werkzeugverwaltungssoftware MyXPert von MySolutions erhalten Betriebe Prozesssicherheit vom ersten Einsatz an. Mit der Software lassen sich alle Betriebsmittel und Einsatzwerkzeuge digital verwalten und bieten damit eine zuverlässige Grundlage für die Einsatzplanung auch in der Lean Production. Bei einem gleichzeitigen Einsatz von KELCH-Werkzeugeinstellgeräten und Präzisionswerkzeugen mit der Werkzeugverwaltungssoftware von MySolutions sind die Kernkompetenzen eindeutig geregelt. Wie alle Voreinstellgeräte der INDUSTRIAL und PREMIUM LINE von KELCH sind auch das KENOVA set line V3 und das KENOVA set line V9-S in punkto Hardware und Software vollständig in Automatisierungsprozesse integrierbar.
Die Datenbank-Module der Software MyXpert von MySolutions sind als Framework je nach Einsatzart ausbau- und integrierbar. In Kombination mit dem MyXPert Terminal als flexibles und modulares Shopfloor Managementsystem können die Produktionsmitarbeiter direkt an der Maschine alle fertigungsrelevanten Informationen zu Betriebsmitteln (Artikel, Werkzeuge, Vorrichtungen, Mess- und Prüfmittel u.a.) auf einer zentralen Benutzeroberfläche abrufen. Mit dem MyXPert ToolManager von MySolutions ist es möglich, Daten und Informationen zu visualisieren und bei Bedarf direkt zurück an Drittsysteme zu senden: Das MyXPert Framework ermöglicht die nahtlose Integration von Fremdsystemen wie CNC-Maschinen, manuellen und automatisierten Lagersystemen und mehr. Damit gelingt die Optimierung des gesamten Ressourceneinsatzes im Produktionsprozess einschließlich der Werkzeugrüstung und Werkzeugvorbereitung. Eine innovative Ergänzung bietet das modulare Konzept THE BOX von MySolutions für eine automatische Lagerverwaltung: Das vertikale Lagersystem THE BOX ist für die gewichtsunabhängige Lagerung von kleinen und mittelgroßen Artikeln konzipiert und optimiert die Bodennutzung im Lagerbereich. Durch die enge Zusammenarbeit von KELCH und MySolutions ist eine tiefe Integration der Werkzeugdatenbank und der Software der Werkzeugeinstellgeräte gegeben. Damit profitieren Betriebe von der direkten Integration der benötigten Module und somit von einer einheitlichen Datenstruktur und Bedienoberfläche.
Download zu dieser Meldung:
Presseinformation: Werkzeugverwaltung KELCH und MySolution.pdf
Bildmaterial_Tablet.jpg
Bildmaterial2_KENOVA set line V3.jpg
Bildmaterial3_KENOVA_set_line_V9.jpg
Kooperation Diagramm KELCH und MySolutions.jpg
Der KELCH Newsletter
Sie möchten erfahren, ob KENOVA set line H3 auch für Ihre Werkzeuge die beste Lösung ist? Wir beraten Sie individuell, online oder direkt vor Ort, damit die Geräteausstattung perfekt auf Ihren Bedarf zugeschnitten ist. Unsere Berater verfügen über langjährige Erfahrung und ermitteln im Gespräch mit Ihnen die passende Lösung.